Die Kräuterolympiade
Bevor auf den Beeten etwas zu ernten ist, wachsen schon die ersten Wildkräuter. In früheren Zeiten hat man diese Kräuter gesammelt und gegessen, um nach dem langen Winter den Vitaminbedarf zu decken. Sie sind zum Würzen und als Heilkräuter bekannt und beliebt gewesen. Dann wurden sie viele Jahre nur als "Unkraut" abgetan. Erst jetzt entwickelt sich bei vielen Menschen wieder ein gesteigertes Interesse an Wildkräutern und ihrer Verwendung. Dazu musste man die Kräuter gut kennen, denn nicht alle sind gesund, manche können auch giftig sein. Außerdem sollten die Sammelstellen nicht verschmutzt sein.
Bei uns im Schulgarten kannst du viele, leckere Kräuter kennen lernen und sammeln. Dazu haben wir die Kräuterolympiade mit Informationskarten und Rezepten zusammengestellt.
Kraeuterolympiade_Steckbriefe.pdf und
AB-Kraeuterolympiade_Rezepte.pdf